logo
Der Lauf der Zeit und die
gesammelten Erfahrungen
apropos111233
unsplashFOPuzIKOnA01132
2003-2009 Im Jahr 2003 wurde die Geschichte des Unternehmens geboren!

Zu dieser Zeit beschloss Herr Emil Koch, Elektrotechniker und ehemaliger Produkt Manger für Erdung und Blitzschutz der Firma ERICO B.V. (Internationaler Hersteller von elektrischen Komponenten), in der Schweiz sein eigenes Unternehmen im Bereich Blitz- und Überspannung zu gründen.

Warum ist ERICO wichtig für die Geschichte von Amperio?

Nachdem Herr KOCH gute Kontakte zum Hauptsitz gepflegt hatte, arbeitete er weiterhin eng mit seinem Unternehmen und Erico zusammen. Herr SCHNEIDER, aktueller Inhaber von Amperio, war mittlerweile ERICO Vertriebsleiter für die deutschsprachigen Abteilungen (inkl. Schweiz).

Durch die Geschäftsbeziehungen zwischen diesen beiden Unternehmen hatte Herr KOCH, ohne es zu wissen, seinen Nachfolger gefunden.

Tatsächlich war es für Herrn KOCH an der Zeit, seinen Posten abzugeben, nachdem er sein ganzes Berufsleben lang in diesem Bereich gearbeitet hatte.
2009-2013 ging es wie folgt weiter?

Im Jahr 2009 wurde das Unternehmen von Herrn SCHNEIDER übernommen und in Amperio GmbH umgewandelt.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz im Industriegebiet der Stadt Murten, Kanton Freiburg. Diese vorteilhafte geografische Lage ermöglicht es ihm, die Sprachgrenze zwischen dem Französisch und deutschsprechenden Schweiz zu schließen und die verschiedenen Mentalitäten aus nächster Nähe zu bedienen.


Amperio hat sich auf den Bereich der Elektrotechnik spezialisiert. Als Anbieter von Elektrokomponenten seit mehr als 20 Jahren ist eine starke Bindung zu unseren weltbekannten Partnern entstanden, die es uns ermöglichen, in vielen Bereichen zu intervenieren, wie z.B :

  • Bauwesen und Industrie

  • Niederspannungsverteilungen

  • Energietransport

  • Apparatebau

  • Kommunikation und Datenverarbeitung


  • Energietransport im Nieder- und Mittelspannungsbereich, Elektroanschluss- und Verbindungstechnik sowie Blitz- und Überspannungsschutz sind die Schwerpunkte unseres Unternehmens.

    Amperio legt großen Wert darauf, ihre Kunden gut zu beraten und sie in allen Phasen ihrer Projekte beratend zu begleiten.
    unsplashFOPuzIKOnA01132
    amperiochohnebaseline20cm31132
    2013-2022 2015 entstand der Wunsch den Kunden neue Produkte anzubieten und auf diese Weise zu expandieren. Dadurch entstanden in der Welt der Elektrotechnik neue Verbindung zu weltweit namhaften Marken wie Sicame, Megatraction, Saltek und schließlich EAE
    Im Jahr 2021 haben wir Caddy, eine Marke der nVent-Gruppe (seit 2009 an unserer Seite), hinzugefügt, um Qualitätslösungen im Bereich Befestigung Aufhängung anzubieten.

    Schließlich arbeiten wir seit 2022 mit Madic Industrie für den gesamten Teil, die E-Mobilität, zusammen.

    Unser Fachwissen in Verbindung mit den Qualitätsprodukten unserer Lieferanten trägt zu unserer Effizienz und Schlagkraft bei.

    Gleichzeitig bieten wir auch Schulungen rund um das Cadweld und die Stromschiene an, um unsere Kunden zu unterstützen und ihnen zu helfen, unsere Produkte sicher zu beherrschen.

    2023 Im Laufe der Jahre hatte Amperio die Möglichkeit, sich bei der Unterstützung zahlreichen Projekten zu beweisen, insbesondere bei zwei der größten Schweizer Rechenzentren der Schweiz:

    Erstmals im Jahr 2019 in Rafz im Kanton Zürich, wo unsere Teams 7 km Stromschienen installieren durften.

    Anschließend im Jahr 2022 in der Gemeinde Gland durch die Lieferung und Installation von 14 km Stromschienen für Ausstattung des größten Data Centers der Schweiz (14'000 m2) im Rahmen des Stack-Projekts.

    Mit dieser Erfahrung und dem dadurch ständigen Anpassungsprozess organisiert sich Amperio intern neu und gründet, als Tochtergesellschaft, Amperio Project, die sich ausschließlich dem Projektmanagement, Lieferung und Installation von Stromschienenanlagen widmet.


    LogoBleuBSSYMBOLEAmperio21132